Palanga heute

Palanga ist ein litauischer Gesundheitskurort, wo die Urlauber von dem Wunsch angezogen werden, dem städtischen Alltag zu entfliehen und Kraft aus den natürlichen Quellen der Gesundheit zu schöpfen – dem Sonnenlicht, dem Meerwasser und der sauberen, frischen Luft des Meeres und der Kiefernwälder.

Der größte Trumpf von Palanga sind seine feinen, weichen Sandstrände, die von Dünen und Pinienwäldern umgeben sind. Mit seiner grünen Umgebung und der Brücke über dem Meer, die jeden Abend Urlauber anlockt, um den Sonnenuntergang zu beobachten, ist der Ort nicht nur ein Magnet für Erholung, sondern auch für Heilung. Palanga ist bei allen beliebt – die einen kommen im Sommer, wenn es lustig, ausgelassen und fröhlich ist, die anderen, wenn es ruhig und romantisch ist – im Herbst oder Winter. Palanga ist voll von Konzerten, Sportveranstaltungen und Unterhaltung für Kinder.

Seit der Zwischenkriegszeit ist Palanga als Kur- und Wellnesszentrum bekannt. Seine natürlichen Heilkräfte – die jodhaltige Luft, der frische Duft der Kiefernwälder, die Mineralquellen und das salzhaltige Meerwasser – wurden von vielen nationalen und internationalen medizinischen Behörden anerkannt. Heute kann man in Palanga auch zahlreiche Kurorte, Sanatorien und Gesundheitszentren besuchen, die eine breite Palette von therapeutischen und regenerierenden Behandlungen anbieten. Eines der größten Vergnügen eines Sommerurlaubs in Palanga ist ein Bad in den Wellen der Ostsee oder ein Sonnenbad auf dem weichen, feinen Sand des Meeresufers. Der Strand im Park Birutė, der seit 2003 jedes Jahr mit der Blauen Flagge ausgezeichnet wird, garantiert einen außergewöhnlichen Urlaub auf höchstem Niveau.