Kurhaus in Palanga

Die Geschichte des Kurhauses, dem Wahrzeichen des Kurorts, ist mit der Dynastie der Grafen Tiškevičiai verbunden.

Graf J. Tiškevičius errichtete um 1877 an der Ecke der heutigen Vytauto- und J. Basanavičiaus-Straße ein geräumiges Restaurant, das bald erweitert wurde und hier das erste Hotel des Kurorts beherbergte. Der Kurhaus wurde zu einem beliebten Treffpunkt für Urlauber, da es nicht nur ein Restaurant, sondern auch eine Lesestube, einen Billardraum und einen Spielsalon gab. In diesem Gebäude fanden auch Tanzveranstaltungen, Theateraufführungen und Konzerte statt. So wurde das Kurhaus zum Herzstück des entstehenden Kurortes. Im Erdgeschoss des Kurhauses befand sich ein Informationsbüro, in dem die Kurtaxe erhoben wurde. 1910 wurde neben dem Kurhaus ein 230 m tiefer artesischer Brunnen gegraben, der den Kurort mit besserem Trinkwasser versorgte.

Das Wahrzeichen von Palanga brannte am 25. August 2002 nieder, seine Restaurierung begann am 30. Mai 2012. Im Laufe eines Jahres wurde der gemauerte Teil des Kurhauses wieder aufgebaut, anhand der erhaltenen Materialien wurden authentische Stuckverzierungen des Kurhauses restauriert, Eichenparkett verlegt und die Wände mit Tapeten verziert – genau so, wie sie das Kurhaus zu Zeiten der Grafen Tiškevičiai schmückten. Der große Saal des Kurhauses wurde mit einem Kronleuchter aus dem Ende des 18. Jahrhunderts geschmückt. Im Jahr 2021 wurde der Holzteil des Kurhauses restauriert und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. In dem hier eingerichteten Theatersaal werden Theateraufführungen und nichtkommerzielle Filme gezeigt, Konferenzen abgehalten und probt das Theater „Grubusis“ aus Palanga. In dem besonders prächtigen Repräsentationssaal finden feierliche Empfänge und Gemeindeversammlungen statt. Das Kurhaus steht auch Brautpaaren offen, die hier heiraten möchten.

Seit 2015 ist im Kurhaus das Kulturzentrum von Palanga aktiv tätig. Es ist ein offener und moderner Ort der kulturellen Bildung, der die Selbstentfaltung der Gemeinschaft aller Altersgruppen und sozialen Schichten fördert, die ethnische Kultur pflegt, professionelle Kunst verbreitet und sich durch vielfältige Aktivitäten auszeichnet. Das Kulturzentrum organisiert jährlich über 250 verschiedene Veranstaltungen: Konzerte auf hohem künstlerischem Niveau, Feierlichkeiten zu staatlichen und kalendarischen Feiertagen, Festivals und vieles mehr.

Weitere Informationen: www.palangoskultura.lt und www.facebook.com/PalangosKC

Adresse: Grafų Tiškevičių al. 1, Palanga

Tel.: +370 460 48547