Gedenktafel für die Synagogen von Palanga

Jedes Jahr am 27. Januar begeht die Welt den Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. Für die Einwohner von Palanga erinnert dieser Tag an eine schmerzhafte Tatsache: Allein am 27. Juni und 12. Oktober 1941 wurden mehr als 400 Einwohner unserer Stadt Opfer des Holocaust – fleißige, tüchtige, geschäftstüchtige und lebenslustige Juden aus Palanga, die das Meer liebten. Jeder achte Einwohner Palangas wurde in diesen zwei schrecklichen Tagen gefoltert und erschossen. Und das ist noch nicht alles.

Am 26. Januar 2023 wurde ein weiteres Kapitel der Geschichte aufgeschlagen, indem der sehr zahlreichen ehemaligen jüdischen Gemeinde von Palanga, die einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung des Handels, des Handwerks, insbesondere der Bernsteinverarbeitung, und natürlich des Erholungs- und Kurwesens, wurde ein Denkmal enthüllt, das den Standort der Großen und Kleinen Synagoge kennzeichnet. Das Denkmal ist an der Wand des Einkaufszentrums in der Vytauto-Straße, Senojo turgaus g. 1, Palanga, angebracht. Auf der Gedenktafel ist in vier Sprachen – Litauisch, Englisch, Hebräisch und Jiddisch – vermerkt, dass sich an dieser Stelle jüdische Gebetshäuser befanden: die Große Synagoge, erbaut 1880, und die Kleine Synagoge, erbaut 1900.

 

Senojo turgaus g. 1, Palanga