Das Haus des Künstlers Antanas Žmuidzinavičius

Žmuidzinavičius Antanas (1876–1966) – Künstler (Maler), Professor (1947), Sozialaktivist. Der Künstler war an der Auswahl der Farben der litauischen Flagge beteiligt (1917–1918). Neben Landschaften schuf er thematische Kompositionen, malte Porträts, Aquarelle, illustrierte Bücher, entwarf Plakate, Postmarken und litauische Banknoten und verfasste 1961 seine Memoiren „Paletė ir gyvenimas“ (Palette und Leben). In Palanga, in der J. Basanavičiaus-Straße, hatte der Künstler ein Sommerhaus, in dem er von 1949 bis 1966 seine Ferien verbrachte und schuf. Der Künstler verewigte den Kurort in seinen Gemälden: „Palanga. In den Dünen am Meer“ (1921), „Die Brücke von Ronžė“ (1931), „Palanga Dunes in the Evening“ (1936), „Ganykla prie Ronžės upės“ (1937), „Senos pušys Birutės kalne“ (1942), „Palanga Dunes“ (1943), „Vilutė Palangoje“ (1949), „Palanga. Die Brücke über die Ronžė“ (1950), „Die Küste von Palanga“ (1951) und andere. Das Haus von A. Žmuidzinavičius in Palanga wurde in das Register der Kulturgüter der Republik Litauen aufgenommen und steht unter staatlichem Schutz.

J. Basanavičiaus g. 42, Palangos m., Palangos m. sav.