Anaičių Friedhof

Anaičiai ist eine kleine Ortschaft in der Gemeinde Palanga, 5 km südlich vom Zentrum Palangas, unweit der alten Straße Klaipėda-Palanga (erste Schotterstraße rechts).
Užanaičiai, Anaičiai (dt. Ußaneiten), ist ein kleiner Ort in der Gemeinde Palanga, 5 km südlich vom Zentrum Palangas, unweit der alten Straße Klaipėda-Palanga (erste Schotterstraße rechts).
17 km nördlich von Klaipėda, 8 km nordwestlich von Kretingalė.
1735 wurde es Aneiten genannt. 1785 wurde es als Uszeneiten-Gerge oder Aneiten erwähnt – ein königliches Bauerndorf im Kreis Klaipėda mit 4 Feuerstellen.
1905 war es eine Dorfgemeinde der Gemeinde Kretingalė im Kreis Klaipėda mit 9 Wohnhäusern und 76 Einwohnern (69 Litauer), 1910 – 70, 1925 – 56 Einwohnern. 1939 mit den Dorfgemeinden Graudušiai, Nemirseta und Šaipiai zur Gemeinde Nemirseta zusammengeschlossen.
Gehörte zur Pfarrei Karklininkai. Nach 1945 verschwunden. Der alte Friedhof ist erhalten geblieben. Der Friedhof von Anaičiai wird als einer der außergewöhnlichsten Orte der Region Klaipėda beschrieben – einer der schönsten und gepflegtesten ethnografischen lutherischen Friedhöfe.
Sie unterscheidet sich von den übrigen Friedhöfen in Litauen. Anstelle von Steingrabsteinen stehen hier kunstvoll geschmiedete Kreuze. Gerade diese Kreuze ziehen die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich. Dies ist ein weiteres hervorragendes Beispiel für die lutherischen Bestattungstraditionen.
Für lutherische Friedhöfe sind gegossene oder geschmiedete Kreuze, „Tablyčios“ (Grabtafeln) sowie Granit- und Marmorplatten charakteristisch, die in diesem Friedhof deutlich besser erhalten sind als auf dem alten Friedhof im Dorf Karklė I.

Anaičių g. 3, Palangos m., Palangos m. sav.