Skulpturenpark in Palanga

Der Skulpturenpark im Stadtzentrum, an der Kreuzung der Straßen Vytauto und J. Simpsono, zieht nicht nur die Blicke der Passanten auf sich – im Sommer wird er zu einem Ort der Ruhe und Erholung für Familien, Kinder und Freunde.
Im Skulpturenpark können Besucher Skulpturen bewundern, die vom Litauischen Kunstmuseum der Stadtverwaltung Palanga zur Pflege übergeben wurden.
Der Skulpturenpark von Palanga wurde 1982 im Stadtzentrum, an der Kreuzung der Straßen Vytauto und J. Simpsono, gegründet.
Da der Park bei den Urlaubern und Gästen von Palanga auf großes Interesse stieß, wurde er mehrfach erweitert und renoviert. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Parks im Jahr 2008 initiierte die Stadtverwaltung von Palanga ein Projekt zur Renovierung des Parks. Der Architekt L. Mardosas, der auch die erste Ausstellung des Parks entworfen hatte, entwickelte den Projektentwurf für die Neugestaltung des Parks.
Im renovierten Skulpturenpark können Besucher nun 28 Skulpturen bewundern, die vom Litauischen Kunstmuseum der Stadtverwaltung von Palanga zur Pflege übergeben wurden. Derzeit sind im Skulpturenpark Werke der renommierten litauischen Bildhauer K. Kisielius, B. Vyšniauskas, L. V. Strioga, B. Zalensas, A.D. Belevičius, V. Krutinis, A. Toleikis, A. Žukauskas und D. O. Matulaitė ausgestellt. Die Ausstellung wird durch wertvolle Werke ausländischer Bildhauer aus Lettland, Estland, der Ukraine und Armenien bereichert.
Der Skulpturenpark zieht nicht nur die Blicke der Passanten auf sich – im Sommer wird er zu einem Ort der Ruhe und Erholung für Familien, Kinder und Freunde. Auch Liebhaber des intellektuellen Sports – Schach – sind hier willkommen.
Im Jahr 2018 wurde auf Initiative des Schachclubs von Palanga zu Ehren des Palanger Volksmeisters und großen Schachliebhabers Albertas Žulkus ein stationärer Schachtisch im Skulpturenpark aufgestellt.
Nach der Renovierung des Schachbretts im Jahr 2020 kann man hier auch mit einem riesigen Freiluftschachspiel spielen.