Die Villa Buršteino
Nach dem Ersten Weltkrieg waren viele wohlhabende Leute daran interessiert, die Immobilien der Grafen Tiškevičiai zu kaufen. Die Bankiers Nilsonas und Tanchumas Buršteinas aus Kaunas nutzten diese Gelegenheit. In den 1940er Jahren erwarben sie von Graf Tiškevičius ein 30 Ar großes Grundstück in der Birutės Allee, auf dem sie 1939 eine zweistöckige Villa mit Mansarde bauten. Aufgrund eines langfristigen Vertrags wurde die Villa 1948 an Mitarbeiter der Universität Vilnius zur Erholung vermietet und als Erholungsheim „Romuva” bezeichnet. 1997 wurde das Gebäude in das Register der unbeweglichen Kulturgüter der Republik Litauen aufgenommen.