Ferienpark
Freizeit- und Gesundheitszentrum
Die Tiefen der Erde für Ihre Schönheit und Gesundheit…
Ferienpark – das größte Freizeit- und Gesundheitszentrum in Westlitauen. Einzigartige Wellnessangebote mit Wasser, unter Verwendung lokaler natürlicher Ressourcen, mit den Eigenschaften des geothermischen Wassers und des Heilschlamms Sapropelin aus dem eigenen See „Riauško“ – eine große Auswahl, die das ganze Jahr über zur Erholung einlädt.Für Ihre Freizeit stehen Ihnen vierzehn verschiedene Süß- und Geothermie-Wasserbecken mit Unterwassermassagedüsen, Druckkaskaden, Luftgeysiren, Whirlpools und Vertikalbädern sowie ein Becken für die kleinen Gäste zur Verfügung.
Die heilende Wirkung des Thermalwassers ist seit der Zeit des Römischen Reiches bekannt. Die Thermalquellen sind für ihre biologischen Eigenschaften bekannt. Das hochmineralisierte geothermische Wasser hat einen bedeutenden Einfluss auf die Erhöhung der Hautfeuchtigkeit und -elastizität sowie auf die Reduzierung von Unterhautfett und Körperfett. Aufgrund seiner Sicherheit und Wirksamkeit ist geothermisches Wasser für die Gesundheit von großer Bedeutung. Geothermisches Wasser nimmt einen wichtigen Platz unter den Schönheitsbehandlungen ein. Das Freizeit- und Gesundheitszentrum verfügt über ein geothermisches Schwimmbad und eine Vertikalbadewanne, einen Saunakomplex, Sapropelmulch-Anwendungen und -Packungen, Unterwassermassagen und Perlenbäder sowie eine Salzgrotte.
1. Etage: Saunen und Schwimmbäder
Sportbecken (Länge 25 m, Breite 10 m, Tiefe 1,4 m bis 2,0 m, Wassertemperatur 24–28 °C),
Trainingsbecken (Tiefe 1,45 m, Wassertemperatur 30–34 °C),
Massagebecken (Tiefe 1,4 m, Wassertemperatur 30–34 °C),
Zwei Whirlpools (Tiefe 0,9 bis 1,1 m, Temperatur 36–38 °C),
Kneipp-Pfad (Tiefe 0,2 m, Temperatur 12–32 °C)
Kinderbecken (Tiefe 0,25 bis 0,40 m, Wassertemperatur 32–36 °C),
Geothermisches Becken (Tiefe 0,95 m, Wassertemperatur +36 °C),
Vertikale Wanne (Tiefe 1,4 bis 1,9 m, Wassertemperatur 32–36 °C).
Außenpools:
Schwimmbecken (Länge 25 m, Breite 8 m, Tiefe 1,1 bis 1,4 m, Wassertemperatur 26–29 °C),
Abkühlbecken (Tiefe 1,5 m, Wassertemperatur +12 °C),
Schwimmbecken (Tiefe 1,4 m, Wassertemperatur 24–28 °C),
Hydromassagebecken (Tiefe 0,9 m, Wassertemperatur 34–36 °C),
Schwimmbecken (Tiefe 1,1 bis 1,4 m, Wassertemperatur 30–34 °C).
Traditionelle litauische Sauna „Perenė“, Temperatur 50–60 °C, relative Luftfeuchtigkeit 60–70 %;
Litauische Sauna „Riauška“, Temperatur 60–70 °C, relative Luftfeuchtigkeit 30–40 %;
Salzdampfsauna, Temperatur 50–55 °C, relative Luftfeuchtigkeit 80–90 %;
Holzsauna im Freien „Širšių lizdas“, Temperatur 60–70 °C, relative Luftfeuchtigkeit 60–70 %;
Außen-Blockhaussauna „Ponų laimė“, Temperatur – 70–80 °C, relative Luftfeuchtigkeit 20–30 %;
Sauna (Trockensauna) „Našlaitė“, Temperatur – 80–90 °C, relative Luftfeuchtigkeit 20–25 %.
- 450 m3 Sportschwimmbad. 25 Meter lang, Tiefe zwischen 1,4 und 2,0 m. Das Schwimmbad verfügt über vier Startblöcke und vier Schwimmbahnen und eignet sich hervorragend für Sportbegeisterte, die sich fit halten möchten oder professionelle Schwimmwettkämpfe veranstalten möchten.
- 152 m3 Massagebecken, Beckentiefe 1,4 m. Im Becken ist eine liegende Luftmassage installiert. Ausgestattet mit: Druckkaskade, Dreipunktmassage an der Wand, Luftgeysir. 172 m3 Trainingsbecken. An der Decke sind Druckkaskaden installiert, aus denen ~125 m³/h Wasser fallen. In diesem Becken sind Luftgeysire am Boden sowie drei Sätze von Massagedüsen unterschiedlicher Höhe, Intensität und Durchmesser an der Wand installiert. Es sind mobile Wasserfahrräder und mobile Trainingsgeräte installiert. 17
- 173 Hydromassage-Pool (Whirlpool). Entspannende Massage, bestehend aus Wasser- und Luftmassage. 58 m3 Kinderbecken. Die Tiefe des Beckens beträgt 20 bis 40 cm. Es wurde eine Attraktion für Kinder installiert – ein Wasserpilz. 12 m3 vertikale Wanne, Tiefe der Wanne 1,4 bis 1,9 m. An der Wand ist eine nicht standardmäßige Massagegerät mit einem Strahl installiert. Die Massageleistung beträgt bis zu 75 m3/h.
- Im Saunabereich können Sie die mit natürlichen Kräutern duftende Sauna „Riauška” ausprobieren, die sich hervorragend zum Aufwärmen und zur Gewöhnung des Körpers an die Wärme eignet. In der nach einem sapropelreichen See benannten Sauna empfehlen wir Ihnen, sich zu entspannen: tauchen Sie ein in die Stille, genießen Sie die Düfte der Natur, vergessen Sie alle Sorgen und stimmen Sie sich auf weitere Saunagänge ein. Sobald Ihr Herz schneller schlägt und Sie sich abkühlen möchten, können Sie im Pool schwimmen. Nach dem ersten Besuch in der Sauna können Sie nach einer Pause von 15-20 Minuten die besonders feuchte Dampfsauna „Druskų pirtis“ (Salzsauna) besuchen.In dieser besonders feuchten Sauna können Sie die wohltuenden Eigenschaften des Salzes nutzen: Reiben Sie Ihre Haut (außer dem Gesicht) sanft mit Salz ab und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre eines Salzraums. Entspannen Sie sich einige Minuten, bis Ihr Körper warm wird und zu schwitzen beginnt, und beginnen Sie dann erst, Salz auf die Haut zu streuen. Wenn Sie Ihre Haut gut „gesalzen” haben, reinigen Sie sie nicht nur durch Abwaschen. Bei einer hohen Salzkonzentration tritt ein Osmoseeffekt auf – Stoffwechselflüssigkeiten dringen durch die Haut in den stärker mit Salz gesättigten Bereich ein und reinigen so den Körper von Schlacken, während die Haut gleichzeitig mit Mikroelementen versorgt wird. Außerdem sind Salzkristalle ein natürlicher Ionisator, der die Luftqualität verbessert, indem er negative Ionen abgibt. Negativ ionisierte Luft verbessert die Gesundheit und hilft bei der Heilung verschiedener Beschwerden. Wir empfehlen, sich 5-15 Minuten in der „Salzsauna” aufzuhalten, bis das Salz auf der Haut aufgelöst ist. In der „Salzsauna” können auch andere natürliche Peeling-Produkte verwendet werden, die im Saunabereich erhältlich sind.
- Nachdem Sie sich aufgewärmt und die Haut gereinigt haben, ist es Zeit für die „Perenė“. Die traditionelle litauische Sauna „Perenė“ bietet Platz für etwa 20 Personen und verfügt über einen einzigartigen gemauerten Saunaofen. Ein ähnlicher Ofen wird auch in der Dvaro-Sauna des Litauischen Volksmuseums in Rumšiškės beheizt, die zum Vorbild für echte litauische Saunen geworden ist. Dieser massive Ofen enthält kein Metall: Hinter den Lehmwänden auf keramischen Bögen stehen mehrere Tonnen Steine, die direkt vom Feuer beheizt werden. Die Steine glühen rot, und das darauf gegossene Wasser verwandelt sich in besonders sanften und weichen Dampf. Die sanfte Wärme und der Dampf, die von der gemauerten Ofenwand ausgehen, wärmen nicht nur den Körper tief, sondern schaffen auch ein hervorragendes Mikroklima zum Schwitzen mit den Birkenzweigen. Obwohl die Temperatur in der „Perenė“ 50-60 Grad erreicht, friert kein Saunaliebhaber – das Wärmegefühl entsteht nicht nur durch die Temperatur, sondern auch durch die Feuchtigkeit, die durch den Dampf reguliert wird. Die Höhe und Form der Waschbecken in der Sauna sind sowohl für das Schwitzen mit den Birkenzweigen als auch für passives, allmähliches Aufwärmen geeignet. In der „Perenė“ kann man passiv liegend, sitzend oder während der von lokalen Saunameistern geleiteten Programme mit den Birkenzweigen schwitzend genießen. An Wochenenden und Feiertagen (sowie bei besonderen Veranstaltungen) werden in der „Perenė“ litauische und ausländische Saunameister mit eigenen Programmen und Schulungen zu Gast sein.
- Behandlung „Seeschlacht“ An einem kühlen Tag können Sie sich zwar nicht an der Ostseeküste ausstrecken, aber Sie können sich an einen warmen Stein schmiegen und in den Schaum eintauchen. Die für verschiedene Nassbehandlungen verwendeten beheizten Steine erinnern an einen türkischen Hamam, aber in der „Seeschlacht“ kommen natürliche Körperpflegeprodukte zum Einsatz, die von den heutigen litauischen Saunameistern bevorzugt werden – Masken und Peelings aus lokaler Produktion. Den Saunagenuss können Sie mit Bernstein, Honig oder Lehm abrunden. Außerdem können Sie eine besonders sanfte Seifenmassage mit Peitschen buchen. Die prasselnden Seifenblasen erinnern an die sanften Wellen der Ostsee. Nach diesen Anwendungen strahlt Ihr Körper und Ihre Seele singt.
- Außen-Sauna „Širšių lizdas„ (Wespennest). Es handelt sich um eine rund geformte Sauna mit einem ebenso runden Vorraum. Die Architektur und die lebhafte Atmosphäre spiegeln sich im Namen der Sauna wider – „Širšių lizdas“ (Wespennest). Hier herrschen Bewegung und Gespräche. Wenn Sie draußen frieren oder sich beim Schwimmen in den Außenpools zu sehr abgekühlt haben, ist es Zeit, den „Širšių lizdas“ zu besuchen. Setzen Sie sich im Halbkreis zusammen und tauschen Sie Ihre Eindrücke aus, aber vergessen Sie nicht, auf Ihren Körper zu hören, wenn er nach Abkühlung verlangt. „Ponų pirtis“ im Freien. Es handelt sich um eine Außen-Sauna mit einem geräumigen Vorraum. Sie kann von einzelnen Gruppen von bis zu 10-15 Personen gemietet werden. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, die Freuden der Sauna nur im Kreis Ihrer Freunde zu genießen. Gegen Aufpreis kann ein Saunameister gebucht werden, der Ihr Wunschprogramm durchführt.
- Die kleine Sauna ist eine gemütliche Sauna mit mehreren Plätzen, in der Sie zu zweit mit Ihrem Partner entspannen können. In dieser Sauna kann nach vorheriger Anmeldung auch ein professionelles Sauna-Ritual durchgeführt werden.
- Verpflegung. Das Freizeit- und Gesundheitszentrum verfügt über ein Restaurant mit Platz für bis zu 100 Gäste, das eine europäische Küche mit köstlichen und hochwertigen Gerichten, eine gemütliche Atmosphäre und einen tadellosen Service bietet. Das Restaurant steht sowohl Hotelgästen als auch Besuchern des Ferienparks offen.
- Dienstleistungen für den Geschäftstourismus (Konferenzen). Das Freizeit- und Gesundheitszentrum verfügt über einen Konferenzsaal mit 150 Plätzen.
- Unterkunftsdienste. Das Freizeit- und Gesundheitszentrum verfügt über 31 Hotelzimmer. Die im Freizeit- und Gesundheitszentrum angebotenen Dienstleistungen lassen sich mit Wasseraktivitäten kombinieren, sodass die Interessen aller Familienmitglieder berücksichtigt werden können. Die neuen Dienstleistungen des Freizeit- und Gesundheitszentrums erweitern das Angebot des litauischen Tourismus und stärken die Position Litauens als Tourismusland im Ausland.
Die im Freizeit- und Wellnesszentrum angebotenen Dienstleistungen werden mit Wasseraktivitäten kombiniert, sodass die Interessen aller Familienmitglieder berücksichtigt werden können. Die neuen Dienstleistungen des Freizeit- und Wellnesszentrums erweitern das Angebot an touristischen Produkten in Litauen und stärken die Position des Landes als Reiseziel im Ausland.
Wir laden Sie herzlich ein, das Freizeit- und Gesundheitszentrum mit geothermischem Wasser und Sapropel zu besuchen.