Denkmal für Jonas Basanavičius

Vytauto g., Palanga (Beginn der J. Basanavičiaus g.) Bildhauer J. Zikaras
In der Zwischenkriegszeit war Palanga ein beliebter Ort für verschiedene Kongresse und Treffen.
Jonas Basanavičius war der bedeutendste Vertreter der litauischen Nationalbewegung am Ende des 19. Jahrhunderts, Mitglied des Litauischen Nationalrats und Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung vom 16. Februar 1918. Er besuchte Palanga häufig, insbesondere nach 1923. Zu dieser Zeit war Palanga im Sommer ein beliebter Treffpunkt für Persönlichkeiten des politischen und kulturellen Lebens Litauens. J. Basanavičius verfasste die erste Studie über Palanga – „Aus der Geschichte Palangas“ (1922).
Als J. Basanavičius 1924 in Palanga Urlaub machte, wurde eine Straße im Kurort nach ihm benannt, und 2002 wurde ihm zu Ehren ein Denkmal errichtet. Die Skulptur von J. Basanavičius ist eine Bronzeguss nach einem Gipsoriginal. J. Basanavičius selbst stand dem Bildhauer Modell.

Vytauto g., Palangos m., Palangos m. sav. (J. Basanavičiaus g. pradžia)