Das Anwesen des Komponisten Balys Dvarionas

Balys Dvarionas (1904–1972) war Komponist, Dirigent, Pianist, Pädagoge und Professor.
Das Leben und Werk des Komponisten sind eng mit Palanga verbunden.
Im Jahr 1921 gab er in Palanga ein Konzert mit dem Chor der Gesellschaft „Daina“.
Seit 1930 besuchte der Musiker Palanga regelmäßig.
1958 erwarb die Familie Dvarionas eine Villa in der Birutės Allee und verbrachte die Sommer in Palanga.
Hier komponierte der Professor die Ouvertüre „Aušra“, eine Sonate für Violine und Klavier, die Oper „Dalia“
Er begann mit der Komposition eines Konzerts für Klavier und Orchester und weiterer Werke.
Ab 1955 fanden auf der Sommerbühne in Palanga Konzerte mit symphonischer Musik statt.
Dvarionas, damals Chefdirigent des Symphonieorchesters der Staatsphilharmonie, gab Konzerte in Palanga.
Dank der Bemühungen des Professors und seiner Frau Aldona Dvarionienė wurde 1958 in Palanga eine Musikschule für Kinder eröffnet.
Der Komponist wurde auf dem Stadtfriedhof von Palanga beigesetzt.
Der Entwurf für das Grabmal der Familie Dvarionas stammt vom Bildhauer R. Midvikis.
Das Grab der Familie Dvarionas und ihr Haus in Palanga sind in das Register der Kulturgüter der Republik Litauen aufgenommen worden.
Neben dem Haus in Palanga, Birutės al. 6, steht eine Granitstele des Bildhauers R. Midvikis.
Im Haus ist das authentische Arbeitszimmer des Komponisten erhalten geblieben.

Birutės al. 6, Palangos m., Palangos m. sav.